9:00 Uhr
Prävention im Blickpunkt
Prävention im Blickpunkt
Überblick
Bewegung und Training in der Prävention.
Thomas E. Dorner
Prävention und Physiotherapie - welchen Stellenwert hat sie im Muskuloskelettalen Bereich?
Omer Matthijs
Diskussion
11:00 - 11:30: Kaffeepause
11:30 Uhr
Prävention im Blickpunkt
Prävention im Blickpunkt
Integration
Von körperlich inaktiv zu körperlich aktiv - Planung und Zufall.
Sylvia Titze
Rundum g´sund? Wie die Lebenswelt der Patient:innen das körperliche Wohlbefinden beeinflusst.
Gert Enzi
Kommunikationsstrategien zur Steigerung der "adherence" bei präventiven Maßnahmen.
Michaela Perner
Diskussion
13:30 - 14:30: Mittagspause
14:30 Uhr
Prävention im Blickpunkt
Prävention im Blickpunkt
Intervention
Krafttraining in der Prävention von Stoffwechselerkrankungen (unter besonderer Berücksichtigung von Diabetes Mellitus Typ 2).
Robert van den Berg
Prävention von Nackenbeschwerden: Mythen, Fakten & Chancen.
Michael Suppanz
Aerobes Ausdauertraining - ein wichtiger Schlüssel zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
Stefan Arvay
Prävention von Verletzungen des vorderen Kreuzbandes - wo stehen wir 2023?
Barbara Wondrasch
Diskussion
Ab 17:00: get together