Webinar: Motorisches Lernen in der Rehabilitation. Was ist das? Brauchen wir das?

  • Datum: Mittwoch, 10.05.2023
  • Zeit:
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • Online Einlass ab 18:30 Uhr
  • Inhalt:
    • Athleten nach ACL-Verletzung oder -Rekonstruktion können im Vergleich zu nicht verletzten Athleten eine andere Gehirnaktivierung in Regionen aufweisen, die für Aufmerksamkeit, Sehvermögen und sensomotorische Integration wichtig sind.
      Dies weist darauf hin, dass Aspekte der normalen ZNS-Funktion möglicherweise nicht vollständig durch Rehabilitation wiederhergestellt werden.
      Jüngste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Einbeziehung motorischer Lernprinzipien in Rehabilitationsprotokolle die Bewegungsstrategien für Sportler, die sich von einer ACL-Verletzung erholen, verbessern kann.
  • Referent:
    • Alli Gokeler, PhD, PT
      • Alli Gokeler kommt aus den Niederlanden, ist klinischer Forscher und arbeitet als Sportphysiotherapeut in einem klinischen Umfeld und als Postdoktorand an der Universität Paderborn.
      • Er ist dem Department of Exercise Science and Neuroscience angegliedert.
      • Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Verletzungsprävention, der Wiederaufnahme des Spiels nach Verletzungen und der Optimierung der sportlichen Leistung.Aktuelle Themen seiner Forschung sind:
        • 1) Bewertung der möglichen Beziehung zwischen kognitiven Funktionen und Sportverletzungsmechanismen
        • 2) Eingriffe zu bestimmen, die neuroplastische Veränderungen des Gehirns nach Sportverletzungen hervorrufen
        • 3) Neurale Untermauerung kognitiver Funktionen in sportspezifischen Umgebungen
        • 4) Anwendung von Prinzipien des motorischen Lernens auf Programme zur Prävention von Sportverletzungen. In seiner Freizeit fährt er gerne Mountainbike (in den holländischen Bergen).
  • Webinargebühr: 38.-
    • Der Teilnahmelink (zoom) wird kurz vor der Veranstaltung per mail verschickt.
  • Bezahlung :
    • ausschließlich über den Ticketbutton (Weiterleitung zum Ticketshop eventjet); mit der Bezahlung der Teilnahmgebühr wird den Datenschutzrichtlinien von Blickpunkt zugestimmt.

Bleiben Sie informiert!